Hi,
ja ich weiß.... ein paar werden jetzt sagen: " Das war doch klar das
es nur noch ein paar Tage hält ".
- Stimmt.
Aber ich hatte eben ein paar Tage Zeit um mir qualitativ hochwertigen Ersatz
zu beschaffen und die Erfahrung das wenn mir sowas im Urlaub passiert
ich mich mit eine Tube Dirko HT problemlos über 1000 km retten kann.
Hier jetzt die Bilder vom Austausch. Es ist durchaus sinnvoll die
gesamte Antriebswelle auszubauen, da man sich das Schrauben
an der Welle selbst erheblich vereinfacht.
Zentralschraube der Antriebswelle lösen.
( dafür braucht es sehr viel Kraft und Hebelarm. Die Verlängerung auf
dem Bild ist ca. 1 m. Ich hab aber auch schon Männer an einer 3 m.
Verlängerung schwitzen sehen um die loszubekommen. Also die Tage
vorher ein paar Scheiben mehr Schwarzbrot essen *grins* )
Obere Schraube vom Querlenker ausbauen
das Schwenklager mit einem Gurt gegen wegkippen sichern
Vielzahnschrauben an der Antriebswelle innen lösen
( dazu baut man sich ab besten eine kleine Hilfe so das die Welle
nicht gleich runter fällt. Das macht es einfachher die Schrauben
rauszudrehen und hilft ungemein beim Einbau weil man die Welle
ablegen kann und nicht dauernd festhalten muss )
draussen ist die Welle. ( nach innen zum Getriebe hin rausziehen )
altes Aussengelenk
das Innengelenk ist noch gut.
das Schwenklager absichern wenn man weg geht vom Auto
am Schraubstock das Gelenk abschlagen ( ja sorry nicht die feine
englische Art ) und die Manschette incl. Sicherungsring und Anlaufscheiben
tauschen. Dabei das ganze reinigen. ( jetzt ohne Bilder, da ich mir nicht 5 mal
neue Handschuhe anziehen wollte dafür. )
Hier wieder zusammengebaut mit neuer Manschette noch ohne Fett.
mit Fett auffüllen, die Schellen drum machen und mit dem passenden Werkzeug
festziehen so das die Manschette dicht ist.
am inneren Gelenk noch etwas Kunststoffpflege drüber ( kann nicht schaden )
alles wieder Rückwärts zusammenbauen
am Getriebe festschrauben
alles weiter zusammenbauen und die Zentralschraube anschließend
mit Drehmoment plus 180° festziehen.
Rad dran, runterlassen, fertig.
Zeitaufwand für das ganze in etwa 5-6 Stunden wenn man das schon
mal gemacht hat. Sonst sollte man sich ein ganzes Wochenende Zeit nehmen
dafür. UND Einweghandschuhe verwenden. Am besten jeweils 2 übereinander.
Das Fett bekommt man von den Fingernägeln nicht mehr runter so schnell.
Lg Nordsternchen