27 Januar 2016

TÜV, Töff und soweiter

Hi,

so letzten Montag war es soweit. Einmal TÜV / AU neu.
Es brauchte mehrere Anläufe, aber das lag nicht an mir sondern am TÜV Nord.

Erst bin ich zur Dekra und der Mensch war sehr freundlich und zuvorkommend.
Er prüft mein Auto und kommt zu dem Ergebnis das es Mängelfrei ist bis
auf das Fahrwerk. Leider konnte er mir das Fahrwerk nicht eintragen, das dürfte
nur der TÜV Nord in meiner Region und damit ging das Drama sein Weg.
D.h. ich habe HU / AU Berricht incl Gasprüfung mit einem Mangel.
( Fahrwerk nicht eingetragen ).



erste TÜV Nord Station:
Ich gehe in das relativ kleine Verwaltungsgebäude. 2 Mitarbeiter sitzen an
ihren Arbeitsplätzen und schauen stur auf den Monitor. Ich grüße beide
mit einem " guten Tag ". Beide schauen stumm zu mir hoch und arbeiten
danach ohne ein Wort weiter. Ich stehe ganze 5 min ruhig im Laden,
ca. 2 m. von dem einem Mitarbeiter und 4 m von dem anderen Mitarbeiter.
Beide arbeiten stumm vor sich hin. Ein dritter Mitarbeiter kommt nach 10 min.,
geht stumm ohne ein Wort zu sagen an mir vorbei und nimmt sich einen Kaffee.

Da wurd es selbst mir zuviel und ich hab mal lautstarkt ein " Unverschämtheit "
quer durch den Laden geworfen. Reaktion: hochschauen, runterschauen,
weiterarbeiten. - Dazu muss man sagen das ich extra einen Termin für den
Tag incl. Uhrzeit hatte.
Gut es gibt mehr TÜV Nord Stationen in der Region.


zweite TÜV Nord Station:
Versuche ich Telefonisch und via Mail zu erreichen - Reaktion = keine.


dritte TÜV Nord Station:
Selbige ruft mich zurück und ist erstmal das Meinung das sie die Fahrgestellnummer
benötigen um Unterlagen einzusehen. ( keine Ahnung was das sollte ? ! ? )
Anschließend werde ich von einem Ing. zurückgerufen der mir freundlich
erklärt das er das so niemals eintragen darf. Das sein eine Gefahr und das
geht garnicht so. Das ich ein TÜV-Teilegutachten vor mir liegen habe,
welches genau diese Kombination freigibt interessiert ihn schlicht garnicht.


vierte TÜV Nord Station: ( inzwischen eine die 90 km weit weg liegt ! )
Ich schreibe eine E-Mail mit bitte um Rückruf. Man ruft mich ca. 1 Stunde später
zurück. Schlau wie ich bin sage ich nur noch das ich ein Termin zum Fahrwerks-
eintragen haben möchte und lasse alle Details weg. Den Termin bekomme
ich am Montag.
Vor Ort möchte mir die Empfngsdame gleich die Fahrzeugschlüssel, Fahrzeugschein
und alle Unterlagen abnehmen. Selbiges verweigere ich erstmal. Der Prüfer ist
dementsprechend schlecht gelaunt und kommt mit mir kurz zum Fahrzeug.
Mit einer Taschenlampe schaut er sich kurz die Veränderungen an und gibt
anschließend sein Ok dafür. Kostet 59 Euro incl. Nachprüfung für praktische
15 min arbeiten ( cooler Stundenlohn, davon kann ich nur träumen )

HU Plakette könnte ich mir beim Staßenverkehrsamt abhollen.?!?

Selbiges mache ich auf dem Rückweg und der Beamte der mir die Plakette
aufs Nummerschild klebt schüttelt etwas ungläubig den Kopf. Sowas haben
die immer da. Deswegen schickt man doch keine Kundin extra zum Amt.


Ende der Geschichte:
a) nie wieder TÜV Nord
b) wenn Umbauten, nur noch was mit ABE wo ich keine Abnahme für benötige
c) wenn garnichts Hilft, zur Dekra in die neuen Bundesländer fahren
d) Nach 1 Woche Hin und Her endlich eine HU / AU Plakette am Auto


Anschließend hab ich meinen Frust erstmal an der grünen Umweltplakette
ausgelassen. Keine Aufkleber an mein Auto, weder ausser noch innen.


Zumindest ist die Wildkatze recht Sparsam was Langstreckenfahrten angeht.




Nachtrag vom Mitwoch:
Seitens des TÜV Nord bedauert man den Vorfall und soweiter....


Lg Nordsternchen