Hi,
Die Ersatzteile waren im laufe der letzten Woche gekommen, alles war Vorberreitet.
Nur Montag und Dienstag wollte ich noch fahren um Mittwoch in Ruhe alles umzubauen.
Montags zur Arbeit und zurück... kurz vor der Heimischen Garage...
Jaul... Ratter... Grrr.... das hörte sich nicht schön an.
Ein kurzer Check ergab: Die Servopumpe hält kein Tag mehr.
Fazit: Montag abends 20:35zig = Umbauen -> jetzt gleich bis in die Nacht.
Schnell 2 Toasts reingefuttert, umgezogen und ab in die Garage.
Das Kühlwasser raus.
Lima abschrauben
Servoöl ablassen
und den Aggregateträger abschrauben und ausbauen.
Uhrzeit: 0 Uhr
ich = Entnervt und 2 mal Finger angeschlagen
(ex)Freundin nimmt es mit Humor
wie im letzten Blog Eintrag zu sehen ist es jetzt ein leichtes die Wapu-Dichtung gleich
mit zu wechseln. Es ist zwar mitten in der Nacht aber jetzt ist es eh egal obs 10 min länger
dauert oder nicht.
Aus 10 min wurde dann eine ganze Stunde.
Die alte Papierdichtung wehrte sich hartnäckig und zerlegte sich in ihre einzelnen Bestandteile,
welche ich vom Gehäuse kratzen muste.
Die undichte Wapu
Die alte Dichtung
Alles gereinigt
Und mit neuer Dichtung wieder zusammengebaut.
weiter gehts im nächsten Blog Eintrag
Uhrzeit: 1 Uhr Nachts
Ich = noch genervter ...
weitergehts um 1 Uhr 10.
für Kakao muss immer Zeit sein
Die neue gebrauchte Servopumpe schonmal an den neuen Aggregateträger geschraubt.
Die neuen Riemenscheiben danach auch schon montiert.
So spart man sich das Gefummel zwischen Kühler und Aggregateträger im eingebauten Zustand.
alles am Motor angeschraubt
fertig zusammengebaut und Flüssigkeiten aufgefüllt.
Probelauf -> Hmmm... besser aber nicht perfekt.???
Ich nochmal druntergeschaut.... Wäähhhh... mach aus !!"!mach aus... !!!
Ihh Bäää... hatte ich doch vergessen die Schelle für die Saugleitung der Servopumpe anzuziehen.
Entsprechend sah ich aus.
7ner Nuss mit Knarre und die Schelle festgezogen.
alles wieder sauber gemacht..
Nochmal... Hmmm.... ?
zieh ich die Schelle doch lieber nochmal 2 Umdrehungen fester an.
Scheinbar gut.
Motor laufen lassen, Lenkung mehrmals bis an die Anschlage gedreht, Kühlwassersystem Entlüftet.
Nochmal schauen... UNDICHT. ?!
Nochmal 7ner Nuss mit Knarre... * an der Stelle kam ein Einwand meiner (ex)Freundin *
wodrauf ich nur noch antwortete:
"Setz dich ins Auto, das ne persönliche Angelegenheit zwischen mir und dieser Schelle . "
2 weitere Umdrehungen später war die Schellle dicht.
Es geht doch.
Schnell noch die Unterbodenverkleidung wieder drunter
und Feierabend um 3 Uhr 45zig am Dienstag. Nachts wohlgemerkt.
15min später lagen wir im Bett und waren direkt eingeschlafen.
Die nächsten Tage waren fast ein wenig Langweilig.
Alles dicht, nichts vergessen, keine Schrauben abgefallen. Wunderbar.
Lg Nordsternchen