25 Dezember 2015

Standheizungsventil minimal undicht oder auch nicht ?!....

Hi,

Heute war ein schon dem Vorbesitzer bekannntes Problem an der Reihe.
Das Standheizungsventil war minimal undicht und es tropfe nach dem
abstellen ( und wirklich nur dann ) ganz minimalst Kühlwasser auf den
heißen Abgaskrümmer.

Da ich ein erneuten Ausbau des Ventils vermeiden wollte ging es mit
dem Endoskop an die Sache ran. Scheinbar irgendwie undicht, naja
man kann ja mal "Superkleber" verwenden. Das ganze mit Spezial
" um die Ecke weil das total verbaut ist Werkzeug " vorsichtig den
pastigen Klebstoff aufgebracht, 6 Stunden warten, Probefahrt...

Zisch der erste Tropfen - undicht - Mist... nochmal das Endoskop im
noch heißen Zustand eingeführt ( und aufgepast das man sich nirgends
die Finger verbennt )
Irgendwo muss man das ja erkennen ob es jetzt wirklich das Ventil ist
oder nicht doch ein Schlauch oder ganz was anderes. Nichts wäre
ärgerlicher als alles zu zerlegen um hinterher kein Fehler zu finden.

Hmm am seitlich oberen Schlauch kommt das raus. Ob das sein könnte das?
Nein das wäre dem Vorbesitzer definitiv nicht passiert, das kann nicht sein...
Aber... ach kostet ja auch keine Mühle mal eben eine 7ner Stecknuss mit
Gelenkverlängerung dahin zu fühlen, eine Umdrehung nach rechts
und schon tropft kein Kühlwasser mehr auf den Krümmer.

Neue Probefahrt, abstellen und beobachten. Geschlagene 30 min
hing ich ungläubig über dem V6 Motor ( den Nachbarn hat der Anblick
sicher gefallen .... ) und alles dicht. Zur Sicherheit hab ich alle anderen
Schlauchschellen auch nochmal geprüft. Sicher ist sicher.

Ein paar Kühlwasserleitungen hab ich anschließend gleich noch
etwas anderes befestigt damit die nicht gegen den Zylinderkopf oder
das Hitzeschutzblech kommen und sich so ggfl. über die Jahre aufscheuern.


Lg Nordsternchen