Hi,
nach rund 3500 km ein erstes Fazit zum neuen Auto.
Am Anfang tat der Verlust der grauen Maus sehr weh. Mehr als einmal
lag ich abends allein im Bett und die Tränen kamen. Der neue stand zwar
in der Garage aber irgendwie hing ich doch sehr an der grauen Maus.
Unzählige Stunden, Schweiß und Schmerzen...
Dabei kann der neue wirklich fast alles ein bisschen besser und das
ab Werk.
Einparken:
Spielend leicht dank Servotronic. Ich bin immerwieder überrascht wie
einfach man so ein großes Auto doch in die kleinste Garage einparken
kann.
Fahren:
Fahren ist dafür eigentlich das falsche Wort. Man gleitet eher dahin.
Sogut wie sämtliche Umwelteinflüsse werden weggefiltert. Eine Abend
bin ich ausgestiegen und dachte: " Man ist das ein schei* Wetter, deswegen
fuhren die anderen alle so langsam. " Die Xenonscheinwerfer tragen auch
ein großen Teil dazu bei das man sich wesentlich sicherer fühlt bei
Nachtfahrten in Verbindung mit schlechtem Wetter.
Das Auto selbst verleitet wesentlich weniger zum Rasen als die
graue Maus. Andauernd roll ich in dem Auto nur so dahin und werde
öfters überhollt. Man entspannt sich viel eher im Auto als sonst.
Sollen die anderen fahren, man selbst hat im Zweifel knapp 200 Pferde
unter der langen Motorhaube und die fühlen sich in Verbindung mit dem
Frontantrieb richtig gut an. Man merkt kaum ein Unterschied ob man
im 3.ten oder 4.ten Gang am Ende einer 70 Zone beschleunigt.
Verbrauch:
Da kann ich noch relativ wenig sagen. Bis dato liege ich bei ca. 11 Liter
LPG auf 100 km.
Das Teilt sich auf in ca. 2000 km Überland und 300 km Autobahn mit ca.
120 km/h und 1200 km Autobahn ca. 140-160 km/h.
Den Verbrauch von Startbenzin ( Superplus ) incl. Standheizung ( Zuheizer )
ist derzeit nicht Messtechnisch erfassbar.
Verbrauchskosten total ( incl. Startbenzin ) liege ich derzeit bei ca. 7 Euro
pro 100km, was für so ein Auto ein sehr guter Wert ist.
Im Vergleich dazu lag die graue Maus bei ca. 10 Euro pro 100km.
Ich denke der Wert wird sich mit der Zeit auf 6-7 Euro pro 100km einpendeln,
da ich hier einfach mehr Überland fahre den Autobahn.
Und Volltanken nach 550 km für 32 Euro macht echt Laune. Allein die
immermal leicht entgleisenden Gesichtszüge des Tankwarts sind gold Wert.
Parken:
Eine passende Parklücke zu finden ist schwer. Das ist auch das einzig negative.
Das Auto ist numal groß und lang. Dort wo es Frauenparkplätze gibt ist das
ganz Ok, aber in ein enges altes Parkhaus werde ich damit defintiv nicht reinfahren.
Dafür um so mehr Show wenn man im Minirock aus so einem Auto aussteigt. *grins*
Innenraum:
Gut etwas " Serienmäßig " aber schlicht und schick.
Ein paar Umbaupläne die vorher angedacht waren hab ich kurzerhand über
Bord geworfen. Das würde bei dem Auto einfach nicht wertig genug aussehen.
Selbst auf ein festes Navi werde ich erstmal verzichten und mich mit meinem
Handy mit passender Halterung begnügen.
Faszit: Der beste Autokauf den ich je gemacht hab.
Soweit mein erster Eindruck.
Lg Nordsternchen