21 Juni 2014

Die Klima-Heizung

Hi,

Da meine Verstellhebel vom Gebläsekasten schon ihre besten Tage hintersich
haben, muss ich die mal tauschen. Ersatzhebel ließen sich auftreiben entweder
für Fahrzeuge mit Klimaanlage oder für Fahrzeuge ohne Klimaanlage?

Hmm.. warum eigentlich nicht gleich ein Klimabedienteil einbauen und
die Sache automatisch regeln lassen statt immer am Drehknopf zu drehen. 

Stück für Stück hab ich mir so alles zusammengekauft.
P.s.: Danke an "44_TR" für das günstige Bedienteil.
Der Rest kam günstig von Ebay und das Kabel für den Kabelbaum vom Baumarkt.

Mit dem Stromlaufplan ( danke Dirk ) und etwas Hilfe aus dem Forum hab ich
am Schreibtisch den Kabelbaum selbst zusammengelötet.
Diverse Dinge habe ich dabei weggelassen, da eine spätere echte Klimanachrüstung
nicht zu Debatte steht. Falls doch, kann ich die Kabel immernoch nachträglich dazulegen.

Als alles am Schreibtisch funktionierte gings in die graue Maus damit.
Erstmal brauchte das Gebläsesteuergerät einen kühlen Platz.
Da es den ab Werk nicht gib, hab ich mir das Loch selbst nachgerüstet  .



Da wo beim normalen Gebäsekasten der Vorwiderstand ist, sitzt jetzt der
Ansaugtemperaturfühler. Ich wollte einfach kein weiteres Loch in den
Gebläse kasten machen.


Den selbstgelöteten Kabelbaum verlegen.


Dann gings an die Verstellhebel und Stellmotoren.
Ja es geht die Hebel im eingebauten Zustand zu tauschen. Ja es geht
die Stellmotoren im eingebauten Zustand nachzurüsten, die Halterungen dafür
mit dem Lötkoben mit dem Kasten zu verbinden u.s.w...
Aber es ist nichts für schwache Nerven und schon garnichts für zu große Hände.
Das ist die Fummelarbeit schlecht hin und ich hab mehrmals bereut nicht das ganze
Amaturenbrett einfach ausgebaut zu haben.

Leider hab ich dabei keine Bilder gemacht. Das war schlicht unmöglich da
ich Kopfüber im Fußraum lag mit Lötkolben in der einen Hand und Teilen
in der anderen Hand. 
Für die Nachbarn muss das ein Anblick für die Götter gewessen sein wie
ich da in Leggings und Shirt in der grauen Maus Kamasutra gemacht hab. 

Das das Innenraumgebläse dann auf der rechten Seite nicht paste und ich es
auf die linke Seite umgebaut hab war da schon eher was für Anfänger.


Beim Probelauf funktioniert jetzt alles einwandfrei und so wie es soll.


danach alle Verkleidungen wieder eingebaut und fertig ist die Klima-Heizung.