13 April 2013

Die AHK - Teil 1

Hi,

kommen wir mal zu etwas handfesteren Umbauten.
Eine AHK muss her weil ohne kann man schlecht ein Wohnwagen ziehen.
Ich hab mich für eine starre AHK entschieden.
Die abnehmbaren AHK's mit dem "steck rein dreh rum Prinzip", gefallen mir nicht.
Ausserdem traue ich den Dingern nicht übern Weg, was die Belastung und Dauerhaltbarkeit
angeht.

Am Samstag gings los:
Die Stoßstange muss runter. Fahrerseitig war es machbar.
Beifahrerseitig ging erstmal nix. Ich konnte machen was ich wollte.
Alles runterdrücken und ziehen half nichts.
Also Innenkoti rausnehmen, irgendwo muss ja das Problem sein.
Dazu erstmal die Böcke suchen, Aufbocken, Räder runter.
Nach rund 2 Stunden hatte ich die Stange dann ab und konnte das Problem sehen.
Ein kleiner Schlauch vom Tankdeckel nach unten, war zwischen der Halterung eingeklemmt.
zu 100% ein Machwerk vom Vorbesitzer bzw. dessen Werkstatt.
Nachdem die Stoßstange ab war, hab ich die AHK erstmal zu Probe angehalten.
Danach wieder abgenommen, die Ausschnitte an der Stoßstange gemacht und
die AHK mit der Stoßstange verschraubt.
Alles zusammen wieder ans Auto geschraubt.
Und fast fertig ist die AHK.
Zeitbedarf lt. Anleitung: 2 Stunden
Zeitbedarf real: ca 6 Stunden

weiter gehts in Teil 2.

Lg Nordsternchen