25 April 2013

Klappschlüssel Umbau / die AHK - Teil 3

Hi,

letztes We hat erstmal der Kabelbaum für die AHK seinen Platz gefunden.
Danach hab ich noch neue Schlusslicht Birnen verbaut.
Es war nur hinten links kaput, aber man soll ja gleich beide tauschen.
Danach hab ich eine ältere Idee aufgegriffen.
 Ein Klappschlüssel muss her.
Ich hab mich nach kurzem hin und her für einen 3 Tasten Klappschlüssel entschieden.
In selbigen läst sich meine Aftermarket ZV-Steuerung am einfachsten einbauen
und man hat ein runden Logo, welches man nach Wahl gestalten kann.


Einmal die Einzelteile
Und das ist dabei rausgekommen.




Lg Nordsternchen



14 April 2013

Die AHK - Teil 2

Hi,

Sonntag morgen.
Aufwachen ... Hmmm... autsch... auuuuutttssschhhh... 
Muskelkater. 
Das ganze hab ich dem kleinen Ausschnitt an der Stoßstange zu verdanken.
Gefühlte 100mal hab ich gestern die AHK an die Stoßstange gehalten um den Ausschnitt
so klein wie nur irgendwie geht zu halten und das bei 16kg AHK Eigengewicht.

So hab ich mich heute erstmal mit dem lackieren der AHK Schutzkappe in Wagenfarbe
und dem Konservieren der AHK beschäftigt.

Hmm irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das ich die falsche Dose erwischt hab.
Es steht zwar Titan drauf, aber es ist deutlich zu hell?
Konservierung
Und das wird mal der Kabelbaum.
Nebenbei ist mir noch aufgefallen, das die Stoßstange jetzt nicht mehr zu 100% genau grade sitzt.
Rechts hab ich mich wohl beim festziehen der Schrauben ( AHK an Stoßstange ) verschätzt.
Links ist jetzt das Spaltmaß ca. 0,5mm kleiner als rechts. Fällt kaum auf und zum Glück
verhindert mein Muskelkater das nochmalige Zerlegen der Sache.
Vielleicht änder ich das noch beim Einbau des Kabelbaums

Lg Nordsternchen






13 April 2013

Die AHK - Teil 1

Hi,

kommen wir mal zu etwas handfesteren Umbauten.
Eine AHK muss her weil ohne kann man schlecht ein Wohnwagen ziehen.
Ich hab mich für eine starre AHK entschieden.
Die abnehmbaren AHK's mit dem "steck rein dreh rum Prinzip", gefallen mir nicht.
Ausserdem traue ich den Dingern nicht übern Weg, was die Belastung und Dauerhaltbarkeit
angeht.

Am Samstag gings los:
Die Stoßstange muss runter. Fahrerseitig war es machbar.
Beifahrerseitig ging erstmal nix. Ich konnte machen was ich wollte.
Alles runterdrücken und ziehen half nichts.
Also Innenkoti rausnehmen, irgendwo muss ja das Problem sein.
Dazu erstmal die Böcke suchen, Aufbocken, Räder runter.
Nach rund 2 Stunden hatte ich die Stange dann ab und konnte das Problem sehen.
Ein kleiner Schlauch vom Tankdeckel nach unten, war zwischen der Halterung eingeklemmt.
zu 100% ein Machwerk vom Vorbesitzer bzw. dessen Werkstatt.
Nachdem die Stoßstange ab war, hab ich die AHK erstmal zu Probe angehalten.
Danach wieder abgenommen, die Ausschnitte an der Stoßstange gemacht und
die AHK mit der Stoßstange verschraubt.
Alles zusammen wieder ans Auto geschraubt.
Und fast fertig ist die AHK.
Zeitbedarf lt. Anleitung: 2 Stunden
Zeitbedarf real: ca 6 Stunden

weiter gehts in Teil 2.

Lg Nordsternchen







07 April 2013

LED Schlüssellicht

Hi,

ein kleines Gimmick nach der Anleitung in der FAQ.

5mm LED kalt weiß + eine 3 Volt Batterie Typ: 1632


auch als Taschenlampe zu verwenden
Stromverbrauch der LED ca. 7,8 mA, Batteriekapazität ca. 140mAh


Lg Nordsternchen