20 September 2012

Led-Tachoumbau

Hi,

Ich bin mal wieder schwach geworden im Fachgeschäft.
20zig Smd-Led's zu rund 4 Euro insgesamt in kaltweiß.
Dazu noch ein paar Tachoringe in Chrom und schon hab ich wieder was zu tun.

Also erstes gehts an die Smd-Led's. Einfach reinlöten wäre zu einfach,
also Fachgerecht in die orginal Glühlampen Fassung eingebaut und so
zu 100% Rückrüstbar.
Das ganze ist nur was für kleine ruhige Hände. Alles ist von Hand gelötet.


jetzt die Chromringe in den Tacho einbauen


Die Anzeige aus der Tachomitte, hab ich in die A-Säule verfrachtet.
In die Tachomitte kommt vielleicht später eine Automatikanzeige, wenn
ich den das Getriebe wirklich Umbau.


Und jetzt alles wieder in die graue Maus eingebaut.
1 min später, durfte ich alles wieder ausbauen - kalte Lötstelle .
Wenn man die Handgriffe kennt, geht das recht schnell ( ca. 30 min ).
Leider bin ich dabei an den Tachozeiger gekommen.
Selbigen Umstand bemerkte ich leider erst als alles wieder zum
Funktionstest Nr.2 im Auto war.

So ein ... "Missgeschick" ... also nochmal von vorne  .
Alles raus... Zeiger richtig gestellt. *kleines Knack*
gut nicht weiter drauf geachtet, alles zum Funktionstest Nr.3 zusammen und eingebaut.
Mist... der Tachozeiger geht nicht, bessergesagt er geht nur wenn man auf die Tachonadel
leicht drauf drückt  , was aber nicht Sinn der Sache ist weil da eine Scheibe davor ist.

Zum Glück hatte ich noch ein paar Ersatzteile vom meinem alten Tacho liegen,
so das ich den Schrittmotor einfach ausgetauscht hab.
Inzwischen ist meine Laune irgendwo auf der Strecke geblieben, aber es
nützt ja nix. Funktionstest Nr.4. -> perfekt.


Hier die Anzeige mal von Aussen.


Zum Abschluß hab ich noch kurz eine defekte Standlichtbirne getauscht.
Sowas grobes geht dann zack zack