Hi,
Ich habe es geschaft... aber fragt nicht WIE.
Das Ausbauen war recht einfach, wenn man von der etwas blöden Arbeitsposition absieht,
dank nicht Umklappbarer Rücksitzbank .... d.h. von Kofferraumdeckel aus nach vorne greifen,
1 mal um die Ecke, Deckel aufmachen, reingreifen, das Plastik etwas nach links drehen
und schon hat man sie draussen.
2 Kabel und ein Schlauch Abklemmen und wieder anklemmen.... einfach.
Und jetzt das ganze Rückwärts wieder rein in den Tank. Nach etwas über 4 Stunden hab ich am
Samstag aufgegeben weil das Neuteil einfach nicht in die Halterung wollte.
Am Sonntag morgen hab ich Neu- und Alt-teil nebeneinander gelegt. Irgendwas muss ich falsch machen ?
*grübel grübel*
Ich könnte ja die alte Halterung zerlegen und die Neue Pumpe da reinbauen.
D.h. jetzt Puzzeln... beide Pumpen bis auf die eigentliche Pumpe selbst zerlegen und dann wieder
passend zusammenbauen. Dafür ging schonmal der Sonntag morgen drauf.
Am Nachmittag stand der Einbau auf dem Plan, wobei "der Plan" eher.... "dauert bis fertig" heißt.
Der Einbau ging aber wie von selbst und die anschließende Probefahrt über 10km war Ok.
Dann noch eine Nachkontrolle, ob auch alles dicht ist... alles dicht.
und Feierabend.
P.s.: Das Ersatzrad auf dem Bild ist ein 195/65 R15
... also kann man(n) sich vorstellen, wie Frau sich dafür lang machen muss um da ranzukommen.
Lg Nordsternchen