Hi,
Da auch mein Auto langsam in die Jahre kommt ( immerhin 17 Jahre alt ) habe ich mich
mit dem Schutz vorm Rost beschäftigt. Nach Studium mehrerer Fachmagazine viel die
Wahl auf Fluidfilm.
Einmal Fluidfilm AS-R aus der Sprühdose sowie Fluidfilm Liquid AR zum auftragen
mit dem Pinsel.
Das AS-R hat eine höhere Krichfähigkeit um jede Ecke zu bedecken, das Liquid AR ist
besser für die Fläche und Dauerhaltbarkeit des Schutzfilms.
Und so sieht das jetzt aus....
Fahrerseite:
hier die Beifahrerseite
auch der Hilfsrahmen vorne
Anschließend die Radhausschalen abgebürstet und wieder eingebaut.
und ja die dunklen Flecken sind Staub und minimale Schutzanhaftungen.
Ich habe mir da nicht die Mühe gemacht das alles 200% sauber zu waschen.
Den groben Dreck natürlich entfernt und drauf mit dem Fluidfilm.
Gleiches am Hinterachsrahmen sowie in beiden hinteren Radhäusern.
Minimaler Flugrost....
das ganze mit einer weichen Bürste abputzen und rauf mit dem
Fluidfilm.
Radhausschale wieder rein
fertig.
Lg TinaDownTown