Hi,
meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Michelin Pilot Sport 4
VL - VR - HL - HR
7.5 - 7.5 - 7.5 - 7.5 - Neuzustand
6.7 - 6.7 - 6.7 - 6.7 - 6 tkm
6,3 - 6,4 - 6,0 - 6,0 - 10 tkm
Erklärung:
VL = Vorne Links gemessen in mm.
km = total gefahrene km bis zur Messung
20 Dezember 2019
02 Dezember 2019
Fensterheber Beifahrerseite austauschen
Hi,
mit einem leisen "Knack" verabschiedete sich der Beifahrerfensterheber bzw.
dessen Mechanik. Also fix Neuteile eingekauft und ausgetauscht.
Einmal die Tür komplett zerlegen
Kabel ab
Lautsprecher und Türsteuergerät ausbauen
Tür vom Fensterrahmen trennen
der Fensterrahmen inkl Fensterhebermechanik
Fensterscheibe ausbauen und genau die Position der Scheibe merken
da haben wir den Übeltäter
die gesamte Mechanik ausgetauscht
und alles wieder zusammenbauen und ausrichten an der Tür
noch direkt eine orginale Audi Nachrüstung an der äusseren der beiden Türdichtungen
vorgenommen damit sich kein Wasser zwischen der inneren und äusseren Dichtung
ansammeln kann.
Irgendwie etwas primitiv aber scheint zu funktionieren
( das Ende vom Kabelbinder hab ich natürlich noch gekürzt )
Türverkleidung wieder montiert
Zierleisten wieder dran
fertig ist das ganze.
Lg TinaDownTown
mit einem leisen "Knack" verabschiedete sich der Beifahrerfensterheber bzw.
dessen Mechanik. Also fix Neuteile eingekauft und ausgetauscht.
Einmal die Tür komplett zerlegen
Kabel ab
Lautsprecher und Türsteuergerät ausbauen
Tür vom Fensterrahmen trennen
der Fensterrahmen inkl Fensterhebermechanik
Fensterscheibe ausbauen und genau die Position der Scheibe merken
da haben wir den Übeltäter
die gesamte Mechanik ausgetauscht
und alles wieder zusammenbauen und ausrichten an der Tür
noch direkt eine orginale Audi Nachrüstung an der äusseren der beiden Türdichtungen
vorgenommen damit sich kein Wasser zwischen der inneren und äusseren Dichtung
ansammeln kann.
Irgendwie etwas primitiv aber scheint zu funktionieren
( das Ende vom Kabelbinder hab ich natürlich noch gekürzt )
Türverkleidung wieder montiert
Zierleisten wieder dran
fertig ist das ganze.
Lg TinaDownTown
01 Dezember 2019
Servicearbeiten, Scheibenwischer austauschen
Hi,
Einmal Servicearbeiten im Rahmen der normalen Inspektion.
Den Anfang hab ich gemacht mit neuen Aeroscheibenwischern. Glücklicherweise
habe ich ein 2004er Modeljahr wo man den Wischer von alter Gelenktechnik auf neue
Aerotechnik einfach durch entfernen des orginal Audiadapters umrüsten kann. Zeitgleich
habe ich die Ruhestellung der Wischer noch etwas angepasst.
Ausbau
Fahrerinenseite
Beifahrerseite
Fertig ist der Umbau.
noch ein klein wenig rote Farbe aufgetragen am Lenkrad.
weiter gehts unterm Auto.
Einmal Ölwechsel für's Motoröl und Getriebeöl. Beides habe ich anschließend zur
Analyse eingeschickt.
unterm Diesel die Ölwanne
Öl gewechselt
Ölprobe fürs Labor
und weiter gehts auf die nächsten 20tkm Strecke.
Lg TinaDownTown
Einmal Servicearbeiten im Rahmen der normalen Inspektion.
Den Anfang hab ich gemacht mit neuen Aeroscheibenwischern. Glücklicherweise
habe ich ein 2004er Modeljahr wo man den Wischer von alter Gelenktechnik auf neue
Aerotechnik einfach durch entfernen des orginal Audiadapters umrüsten kann. Zeitgleich
habe ich die Ruhestellung der Wischer noch etwas angepasst.
Ausbau
Fahrerinenseite
Beifahrerseite
Fertig ist der Umbau.
noch ein klein wenig rote Farbe aufgetragen am Lenkrad.
weiter gehts unterm Auto.
Einmal Ölwechsel für's Motoröl und Getriebeöl. Beides habe ich anschließend zur
Analyse eingeschickt.
unterm Diesel die Ölwanne
Öl gewechselt
Ölprobe fürs Labor
und weiter gehts auf die nächsten 20tkm Strecke.
Lg TinaDownTown