Hi,
Wie immer wird mein Neuzugang erstmal genau unter die Lupe genommen
mit Ölwechsel ( der letzte war vor 4 tkm ), Luftfilter und so einmal
rundumschlag. Ich will schließlich wissen mit was ich da rumfahre und
wo die Probleme sind.
Einmal Ölwechsel ( ohne Bild ) mit Luftfilter und Innenraumfilter.
Der Kasten selbst sieht nicht besser aus
Wer jetzt denkt welcher Pfusch der liegt falsch. Lt. Handbuch hat der
2.5 TDI ein Welchelintervall von 90 tkm. Wenn sich eine Werkstatt
blind darauf verläst sieht das halt so aus am Ende.
Ich selbst wechsel den Luftfilter immer alle 30 tkm. Das Teil ist einfach
zu billig um irgendwas zu riskieren.
Zeitgleich zeigte sich das die Kühlwassertemperatur ein wenig instabil
war. Mal war sie 90 Grad, mal 60 Grad, mal 75 Grad.... ganz frei Lust und
Laune. In meinem Fall war daran der Geber schuld. Selbigen zu wechseln
war ein echtes Kinderspiel im vgl. zur grauen Maus oder Wildkatze.
alter Geber,
Klammer rausziehen, Geber rausziehen,
neuen Geber reinstecken
Klammer wieder dran.
Normalerweise immer eine kleine Sauerei mit dem Kühlwasser, aber am
TDI? Nix... man kann in aller sehlen Ruhe den Geber ausbauen und wieder
einbauen und es kommt einem dabei kein schwall Kühlwasser entgegen.
Die Kostruktion ist mal wirklich durchdacht, dass muss man Audi zugestehen.
Deckel drauf, fertig.
Die hinteren Rückleuchten hatten beim Kauf irgendwie ein komisches
Spaltmaß. Das war schnell behoben nachdem ich die Lampen einmal aus
und wieder vernünftig eingebaut hab. Jemand vor mir hatte die Dichtung
falsch unters Blech gedrückt welche aber übers Blech gehört.
Und damit das gleich ausschaut war der Fehler auf beiden Seiten.
ein nun perfektes Spaltmaß
Ein bisschen dunkel hab ich dann doch noch gefunden. Das hab ich beim
kauf glat übersehen. Die Dämpfer sind zwar noch OK, aber das ist nur
eine Frage der Zeit.
Zu guter letzt gabs ein Satz neue Reifen rundum. Ich traue so gebrauchten
Reifen nie übern Weg.
Bei der Montage merkte ich dann..... da fehlt doch was an einem der 4 Räder.
Genauergesagt nur 3 Räder hatten ein Zentriering, der 4.te war ohne
montiert worden. Das Problem war fix durch nachkaufen erledigt.
Zum Innenraum kamen noch ein Satz Fußmatten und ein Satz Pedalkappen.
Schön das es am A4 Baukasten fast alles P&P gibt zum einbauen.
Pedalkappen
Und der Jackenhalter von der Wildkatze. Den brauch ich im Alltagsauto,
nicht in der schön Wetter Wildkatze.
Lg Nordsternchen
Mein dank nochmal an alle Beteiligten der Aktion: " Ich kauf mir mal eben.... "