Hi,
Nachdem ich wohl den einzigen Audi A8 ohne GRA gekauft
hab war fast jedem der mich länger kennt klar:
-> Das wird irgendwann Nachgerüstet.
Für den Anfang hab ich mir dutzende gebrauchte Orginalteile
gekauft und nach langer ganz genauer Überlegung mein Plan
verworfen.
Das orginal System ist nicht Diagnose fähig.
Sprich wenn mir nur der kleinste Fehler im Unterdrucksystem
passiert oder ein Kabel nicht ganz so sitzt wie es soll...
DANN such ich mir warscheinlich Wochenlang ein Wolf um
den Fehler zu finden.
Kurz um viel die Wahl auf ein Waeco MS700 zzgl. eines
Waeco Bedienhebels, was die Nutzung vereinfacht im Gegensatz
zum orginal System wo das alles mit gefühlten 1000 Knöpfen am
Blinkerhebel sitz.
Der Einbau war deutlich Aufwand. Die Anleitung ist super,
die Bauteile sehr hochwertig aber im A8 ist sowas von garkein
Platz vorhanden um mal was zu verstecken. Ich muste gut mit
Trick 17 arbeiten um alles so zu verstecken das man davon nichts
sieht oder hört.
Hier das ganze in Bildern.
Demontage
Bedienhebel montiert
so sieht das vom Fahrerinenplatz aus
Montage des Seilzugs fürs Gaspedal sowie Bremspedalschalters...
Der dazugehörende Stellmotor wurde hinterm Handschuhfach verbaut.
Kupplungspedalschalter
und das Steuergerät was neben dem Radio platz nehmen muste.
anschließend das ganze bei einer Probefahrt abstimmen auf die
Wildkatze und fertig ist Frau damit.
Fazit: fährt sich viel besser mit.
Vielleicht sinkt dadurch mein Verbrauch auch noch minimal.
Lg Nordsternchen