Hi,
meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Pirelli P7 Cinturato
VL - VR - HL - HR
7.5 - 7.5 - 7.5 - 7.5 - gekauft
5.0 - 5.0 - 5.3 - 5.3 - 25 tkm
4.1 - 4.1 - 5.0 - 5.0 - 34 tkm
Erklärung:
VL = Vorne Links gemessen in mm.
km = total gefahrene km bis zur Messung
Dazu gabs noch ein Ölwechsel für die Wildkatze sowie
einmal Wachsen, Kunststoffpflege und Chrompolitur.
Ich brauchte einfach mal was zum abschalten vom Alltag.
Lg Nordsternchen
30 Oktober 2016
23 Oktober 2016
Neues Lenkrad
Hi,
ich hab durch Zufall ein Lenkrad mit Holzkranz gefunden.
Klar das ich da direkt zugeschlage hab.
Holzkranz
an die Ausstattung anpassen
Ein extra angefertigtes Logo
fertig
Und von einer Fachfreundin ( mit Sachkunde Nachweis ) einbauen lassen.
Handschuhe beim fahren sind ab sofort Pflicht.
Lg Nordsternchen
ich hab durch Zufall ein Lenkrad mit Holzkranz gefunden.
Klar das ich da direkt zugeschlage hab.
Holzkranz
an die Ausstattung anpassen
Ein extra angefertigtes Logo
fertig
Und von einer Fachfreundin ( mit Sachkunde Nachweis ) einbauen lassen.
Handschuhe beim fahren sind ab sofort Pflicht.
Lg Nordsternchen
12 Oktober 2016
Der letzte Tropfen auf den heißen Stein
Hi,
heute gabs den definitiv letztzen Tropfen auf den heißen Auspuff.
Dieses selten blöde Standheizungsrückschlagventil ist jetzt raus und durch ein
einfaches T-Stück mit 90° Rohrbogen ersetzt. Wird der Motor halt mit warm
wenn die Standheizung läuft, das ist doch nicht weiter schlim.
Also alles zerlegen und das Ventil demontiert.
Einen der Schläuche muste ich brutal mit dem Messer abschneiden,
da er nicht mehr vom Ventil zu lösen war und eh um 5 cm gekürzt werden
sollte.
Was gluckert das da so komisch ? ! ?
UHAAA... Das Kühlwasser bleibt ja bei offener Leitung nicht in der Leitung sondern
läuft einfach raus. Sowas aber auch. Schnell das T-Stück eingebaut.
und alles wieder zusammengebaut. Hinterher sahen meine armen Hände trotz
Handschuhe so aus.
aber es ist alles dicht. Mehr will ich ja garnicht. ( ausser Wund- und Heilsalbe )
Zum Abschluß hab ich noch eine neue Politur ausprobiert welche mir von einem
Freund ( danke "TC.13" ) versuchsweise zur Verfügung gestellt wurde.
Lg Nordsternchen
heute gabs den definitiv letztzen Tropfen auf den heißen Auspuff.
Dieses selten blöde Standheizungsrückschlagventil ist jetzt raus und durch ein
einfaches T-Stück mit 90° Rohrbogen ersetzt. Wird der Motor halt mit warm
wenn die Standheizung läuft, das ist doch nicht weiter schlim.
Also alles zerlegen und das Ventil demontiert.
Einen der Schläuche muste ich brutal mit dem Messer abschneiden,
da er nicht mehr vom Ventil zu lösen war und eh um 5 cm gekürzt werden
sollte.
Was gluckert das da so komisch ? ! ?
UHAAA... Das Kühlwasser bleibt ja bei offener Leitung nicht in der Leitung sondern
läuft einfach raus. Sowas aber auch. Schnell das T-Stück eingebaut.
und alles wieder zusammengebaut. Hinterher sahen meine armen Hände trotz
Handschuhe so aus.
aber es ist alles dicht. Mehr will ich ja garnicht. ( ausser Wund- und Heilsalbe )
Zum Abschluß hab ich noch eine neue Politur ausprobiert welche mir von einem
Freund ( danke "TC.13" ) versuchsweise zur Verfügung gestellt wurde.
Lg Nordsternchen
01 Oktober 2016
Zündkerzen & Ventildeckeldichtung ersetzt
Hi,
Nachdem die Ventildeckeldichtung auf der Beifahrerseite undicht geworden
ist, hab ich beide Seite ausgetauscht und wenn man grad dabei ist die eh fälligen
Zündkerzen gleich mit ersetzt.
Zylinderbank Beifahrerinenseite
Kettenspanner einwandfrei
Zylinderbank Fahrerinenseite
Kettenspanner auch hier einwandfrei alles wieder zusammenpuzzeln
pro Seite sind ca. 4 Stunden arbeit draufgegangen von der ersten Schraube
bis zu letzten Verkleidung.
Aber für die Laufleistung schon doch recht ordentlich
beim späteren Anblick verzeiht man die Stunden die man in der Garage
verbracht hat recht schnell wieder.
Lg Nordsternchen
Nachdem die Ventildeckeldichtung auf der Beifahrerseite undicht geworden
ist, hab ich beide Seite ausgetauscht und wenn man grad dabei ist die eh fälligen
Zündkerzen gleich mit ersetzt.
Zylinderbank Beifahrerinenseite
Kettenspanner einwandfrei
Zylinderbank Fahrerinenseite
Kettenspanner auch hier einwandfrei alles wieder zusammenpuzzeln
pro Seite sind ca. 4 Stunden arbeit draufgegangen von der ersten Schraube
bis zu letzten Verkleidung.
Aber für die Laufleistung schon doch recht ordentlich
beim späteren Anblick verzeiht man die Stunden die man in der Garage
verbracht hat recht schnell wieder.
Lg Nordsternchen