Hi,
jetzt kommen die Dinge die viel Zeit brauchen.
Einmal den Tachohügel von innen beziehen.
fertig.
da kommt noch eine Zierkante drüber.
einmal den USB-Anschluß rausgelegt.
lustiges Lüftungsgitter basteln.
fertig ist das Lüftungsgitter.
Ich muss eins zugeben.
Es ist mir echt besser geworden als ich mir das je im Kopf ausgemalt hatte.
Nur noch ein paar Feinheiten.....
Danach kam endlich die Abschlußkante per Post.
Schön um die Rundungen legen
Fertig.
Kosten vom Umbau: ca 150 Euro incl. 52 Euro China - Tablet.
Einzigste was etwas stört sind die starken Spiegelungen im Tablet Display.
Aber da kann ich später noch Entspiegelungsfolie drauf machen.
Zeitaufwand: Puh.. keine Ahnung... geschätzt unzählige Stunden, Tage, Wochen...
11 Mai 2014
10 Mai 2014
Nur ein neues Navi
Hi,
ja eigentlich wollte ich nur ein neues Navi haben.
Neue Karten für das Navigon wären mit 80 Euro zu teuer gewesen,
zumal das Navi eh ein unschönen Kratzer hatte.
Also warum nicht gleich ein Tablet nehmen und einbauen?
Die Entscheidung viel erstmal auf ein China Tablet mit Android Betriebssystem.
Dazu noch eine GPS Maus, Speicherkarte, KFZ-Netzteil und Kleinkram....
Der Anfang war gekauft und ich muste erstmal mit Android klarkommen.
Nur wohin damit?
Ich hab mich einfach mal von den neuen Fahrzeugen inspirieren lassen.
Erstmal den alten Bezug runterreißen und grob die Vorarbeiten machen.
Die Grundform gibt eine ABS Plastikschüssel aus dem Baumarkt, welche
ich passend zurechtgeschnitten habe.
Danach eine Lage Schaumstoff rüber und von unten Verstärkt mit Halterungen.
Neues Alcantara
Zuschneiden und Verkleben des Alcantara
Lüftungsgitter wieder einbauen
Und da kommt das Tablet hin.
Da kommt das Tablet hin,
Aber erstmal das Tablet ein klein wenig anpassen.
USB Stecker und Netzteil sind jetzt fest verklabelt.
Das ist die beste Vorsorge gegen Wackelkontakt....
So sieht das gut aus.
befestigen und eine Blende dafür basteln...
und die Blende natürlich noch mit Alcantara beziehen.
Und weiter gehts.
In das Loch neben dem Tablet könnte man jetzt ein paar Schalter bauen
oder vielleicht eine angepaste kleine Lüftungsdüse?
Versuch macht klug.
Der ZV-Schalter direkt neben dem Tablet dient mir erstmal als
Ein- und Austaster für das Tablet. Der Händler bei Ebay wollte
für ein gebrauchtes Teil von der Navisteuerung zuviel Geld.
So hab ich das genommen was ich auf Lager hatte
... aber erstmal das Kabel der GPS-Maus vernünftig verlegen.
Die Aufnahme für die Lüftungsdüse basteln und beziehen.
fast fertig.
Das Lüftungsgitter braucht noch etwas Zeit und Lötkolben
Nebenbei ist mir ein jetzt ein fataler Fehler aufgefallen.
Ich hab den USB Anschluß vergessen rauszulegen. Murks .......
Da muss ich wohl nochmal ran
ja eigentlich wollte ich nur ein neues Navi haben.
Neue Karten für das Navigon wären mit 80 Euro zu teuer gewesen,
zumal das Navi eh ein unschönen Kratzer hatte.
Also warum nicht gleich ein Tablet nehmen und einbauen?
Die Entscheidung viel erstmal auf ein China Tablet mit Android Betriebssystem.
Dazu noch eine GPS Maus, Speicherkarte, KFZ-Netzteil und Kleinkram....
Der Anfang war gekauft und ich muste erstmal mit Android klarkommen.
Nur wohin damit?
Ich hab mich einfach mal von den neuen Fahrzeugen inspirieren lassen.
Erstmal den alten Bezug runterreißen und grob die Vorarbeiten machen.
Die Grundform gibt eine ABS Plastikschüssel aus dem Baumarkt, welche
ich passend zurechtgeschnitten habe.
Danach eine Lage Schaumstoff rüber und von unten Verstärkt mit Halterungen.
Neues Alcantara
Zuschneiden und Verkleben des Alcantara
Lüftungsgitter wieder einbauen
Und da kommt das Tablet hin.
Da kommt das Tablet hin,
Aber erstmal das Tablet ein klein wenig anpassen.
USB Stecker und Netzteil sind jetzt fest verklabelt.
Das ist die beste Vorsorge gegen Wackelkontakt....
So sieht das gut aus.
befestigen und eine Blende dafür basteln...
und die Blende natürlich noch mit Alcantara beziehen.
Und weiter gehts.
In das Loch neben dem Tablet könnte man jetzt ein paar Schalter bauen
oder vielleicht eine angepaste kleine Lüftungsdüse?
Versuch macht klug.
Der ZV-Schalter direkt neben dem Tablet dient mir erstmal als
Ein- und Austaster für das Tablet. Der Händler bei Ebay wollte
für ein gebrauchtes Teil von der Navisteuerung zuviel Geld.
So hab ich das genommen was ich auf Lager hatte
... aber erstmal das Kabel der GPS-Maus vernünftig verlegen.
Die Aufnahme für die Lüftungsdüse basteln und beziehen.
fast fertig.
Das Lüftungsgitter braucht noch etwas Zeit und Lötkolben
Nebenbei ist mir ein jetzt ein fataler Fehler aufgefallen.
Ich hab den USB Anschluß vergessen rauszulegen. Murks .......
Da muss ich wohl nochmal ran