06 Januar 2013

Polieren der grauen Maus

Hi,

als erstes hab ich jetzt meinen Laptop endlich mal an 12 Volt angepast.
Mit einem externe Spannungswandler im Auto und dauernd rausrutschendem Stecker
aus dem Zig.Anzünder macht es einfach keinen Spass.
Schongarnicht wenn der Laptop etwas älter ist und der Akku keine 5 min überlebt.
Dazu passend ein 12V Stecker mit kleinem Schalter an dem Platz wo früher der Zig. Anzünder war.
zum Abschluß hab ich mich geopfert und die graue Maus mal auf Hochglanz gebracht.




Lg Nordsternchen






einmal Bremse hinten zerlegen

Hi,

Grund für die Zerlgeung: hinten schleift ganz leicht die Bremse.
Also einmal alles reinigen und nach der Ursache suchen.
Viel brauch ich dazu nicht sagen, die Bilder sprechen für sich.

Losschrauben
Bremssattel weg
Ursache, feste Führungen für den Bremssattel.
Beide Führungen ersetzt, neues Fett rein und neue Gummimanschetten drauf.
Alles wieder zusammenbauen.
Das ganze auf beiden Seiten.
Nun arbeitet die Bremse wieder einwandfrei.

P.s.: Natürlich wurden bei der Gelegenheit die Anlageflächen für die Bremsklötze gereinigt,
mit Plastiklube geschmiert, die Klötze selbst abgekanntet und noch die Bremsflüssigkeit im
Anschluß getauscht.

Lg Nordsternchen








einmal Ölwechsel

Hi,

wie jedes Jahr zur selben Zeit:
Ölwechsel und Inspektion.




Einmal der Unterschied zwischen Made in Germany ( neu ) und Made in China ( alt ).
Ich verwende immer Aktivkohlefilter, allerdings kaufe ich selbige Preisgünstigst ein.
Und einmal ein Provisorium, was wohl für immer so bleiben wird.
Die Orginal Schrauben mit Gegenhalter kosten für beide Seiten über 10 Euro bei
einer Werkstatt.
Eine 100derter Tüte Kabelbinder kostet 0,99 Euro im Baumarkt.
So hab ich unter den Oginallöchern noch je 1 Loch gemacht und je ein Kabelbinder
hält die Radhausschale jetzt dort wo sie hin soll.

Bei 100dert Kabelbindern dauert es sicher über 10 Jahre bis ich alle verbraucht hab.

Aufgefallene Mängel bei der Insp.:
Bremse hinten löst nicht mehr richtig -> siehe nächster Post.
Radlager vorne links minimalst lauter als normal -> werde ich beobachten die nächste Zeit.


Lg Nordsternchen