01 Mai 2011

Mai 2011

Hi

ich mal wieder

zuerst die Bilder vom Normalen Service.
dazu hab ich dann mal etwas abgeändert und den großen Ölfilter verbaut.
Was das am Ende bringt, dadrum kann man sich streiten....
aber für 2 Euro mehr kann es ja nicht schaden
damit das ganze aber reingeht, muste ich die schöne Strebe etwas " anpassen ".
dann noch ein kleines zurück Tuning. Den kleinen Schlauch von der KGE zum Saugrohr
hatte ich vor einiger Zeit ausgebaut, weil der Anschluß schlicht undicht war.
Eigentlich nicht schlimm, nur blöd das dann komischerweise sich die Öldämpfe
vor der Drosselklappe sammeln und die Dichtung nicht ganz 100% Öldicht ist.
Also läuft ganz locker immer etwas Öl da raus... gut die menge ist sehr sehr gering,
aber trozdem nicht schön.
Und da ich sowas garnicht abkann, muste Ersatz her.... zum Glück hab ich damals
beim Kauf des Saugrohres den ganzen klein Kram drum herum mitbekommen.
ego: mal schnell in die "alt Teile Kiste" greifen... umbauen... fertig.
Dann war mir als Mangel schon die Tage aufgefallen, dass der Motor etwas viel
Benzin braucht. Gut das kann ja verschiedene Ursachen haben.
Am Ende war es etwas ganz einfaches.... Undichte Schelle vom Benzinfilter.
Okay.... war noch der erste.
Das ganze Tauschen ist ja eigentlich nicht schlim, wenn sich nur die alten Schellen
nicht immer so zur Wehr setzten würden. Nach einer 1/2 Stunde " ähhh " und Würgerei
war dann der Wiederstand gebrochen.

Ist ja auch immer so super wenn man nur Auffahrrampen hat.
Frau liegt in der bequemen Rückenlage und einem fällt der Kram auf den Bauch.
Aber ich war schlau und hab mir vorher einen Lappen auf den Bauch gelegt.
Schlau ab.... "wo ist der neue Filter hingerollt...."  ..... aber ich habs dann
doch geschaft, ohne größere Mengen Super+ dabei zu verschwenden
neue Schelle drum.... fertig.... oder doch nicht ?
Mir viel dann auf, das der Alte Filter quasi in so eine Art "Kunstoff" eingewickelt war.
da ich das jetzt nicht vom alten abbauen wollte und es auch nicht gepast hätte,
hab ich die MAC-Gyver Lösung gewählt. Einfach etwas Isoband drum zum Schutz,
festziehen, fertig.
ja... und dann noch schnell Bilder machen für's Netz.
den Innenraum hab ich auch nochmal abgelichtet.
einmal ohne Kunstlicht....
....und einmal mit Kunstlicht

eine Sache werd ich die Tage nochmal verändern.
Das Ansaugrohr ist mit 2 Stüzen am Motor zusätzlich fest.
Eigentlich sollte das ganze auf so Gummilagern ruhen.
Da die Streben aber Marke Eigenbau sind, ist das einfach am Saugrohr festgeschraubt.
Das werd ich nochmal ändern und da irgendwie noch etwas Gummi zur Schalldämpfung
verbauen.....

Lg Nordsternchen