06 Januar 2010

der Tag danach

Mir tut fast alles weh, ich hab Muskelkater.
Nagut, vor der Probefahrt nochmal den Ölstand prüfen.
Zieh raus, wisch ab, rein.... * knirsch *
Hmmmm????? kurz Überlegen... nochmal rausziehen... na Klasse...
hat sich der Trichter aufgelöst.....
Warum Heute? gestern wäre man da doch ganz locker rangekommen.
Ersatz beschafft und eingebaut...
Dauer:
rund 3 Stunden die Reste runterfummeln,
1 min neuer rein.




Lg Nordsternchen

05 Januar 2010

Anfang 2010

Das Quitschen der Wasserpumpe kann ich nicht länger verdrängen, da muss ich jetzt bei.

Zu meinem Glück läuft die Pumpe nicht über den Zahnriemen, sondern wird über einen
kleinen Keilriemen von der Servopumpe angetrieben.
Die Teile muste ich aber übers Internet kaufen. Ich wollte nur den Einsatz tauschen und
nicht das ganze Teil für den 3 Fachen Preis. Bei der Werkstatt gibs das ganze nur noch
als 1 Teil... sprich E.O.E.... viele von euch kennen das sicher

Nun denn... wie kommt man daaa ran?... nach längerem Suchen fand ich eine Anleitung
für einen Motor mit baugleichem Block, bis auf die Dieselpumpe müste das ja eigentlich gleich
sein....Okay mal schauen.
Nachdem ich die Haube aufgemacht hatte ging mein Gesichtsausdruck in Richtung  ..
folgt von  .... der Rest davon ist nicht Jugendfrei.

Fazit: das ganze WE nur unterm Auto....mit einer Unterbrechung von einer halben Stunde
zum Tauschen des Einsatzes am Schraubstock.
Man muss echt, alles rausbauen vom Wasserkühler bis zur Lima..... und hinterher alles wieder rein.


Hier das Übel in Form einer unschuldigen Wasserpumpe
aus alt mach neu




Lg Nordsternchen