so der Optikkram ist wieder drin.
Halterungen für die Ansaugbrücke
Total:
2 Tage nachdem Umbau kam leider ein "Klack Klack klack" zum
Motorengeräusch dazu.
Fazit: 314 Euro weniger und ein neues Aussengelenk
Warscheinlich bin ich sogar selber Schuld das es kaput gegangen ist.
Damals, als ich den Audi gekauft hab, war die Gummimanchette nur mit
einem Kabelbinder gesichert. Da ich damals keine Lust hatte, hab ich den
einfach aufgekniffen und einen neue Schnelle von VW drum gemacht.
Ansonsten läuft der Motor sehr schön mit dem SSR.
Keine Fehler im Speicher und auch sonst bin ich zufrieden.
Insgesamt gesehen ist der Motor etwas drehfreudiger obenrum, aber Wunder
sollte man nicht erwarten.....
ob sich die kürzeren Saugrohre jetzt positiv auf den Verbrauch auswirken kann
ich noch nicht sagen.
Lg Nordsternchen
01 November 2010
22 Oktober 2010
Ende Oktober 2010 - 1.6er SSR Umbau
Nein mir war nicht Langweilig..... es war eher so, dass die Ansaugkrümmerdichtung
undicht wurde, was ja nicht Sinn einer Dichtung ist.
Das Problem ... man muss alles abbauen, Dichtung tauschen und wieder alles dranbauen.
Hmmm... könnte man doch gleich ein Schaltsaugrohr vom einem neueren Modell einbauen.
Was passendes fand sich bei Ebay, für teuere 11 Euro wurde ich Besitzerin von einem
Schaltsaugrohr incl. einer Ersatzdrosselklappe und allen Anbauteilen die noch dran hingen.
Das ganze war dann fix an einem Wochendende Umgebaut.
Lg Nordsternchen
undicht wurde, was ja nicht Sinn einer Dichtung ist.
Das Problem ... man muss alles abbauen, Dichtung tauschen und wieder alles dranbauen.
Hmmm... könnte man doch gleich ein Schaltsaugrohr vom einem neueren Modell einbauen.
Was passendes fand sich bei Ebay, für teuere 11 Euro wurde ich Besitzerin von einem
Schaltsaugrohr incl. einer Ersatzdrosselklappe und allen Anbauteilen die noch dran hingen.
Das ganze war dann fix an einem Wochendende Umgebaut.
Lg Nordsternchen
01 September 2010
September 2010
nix wildes... nur ein paar Bilder und einmal Service.
Sprich:
Ölwechsel mit Filter und Öl. (5W40 Valvoline Sync-Pro)
Luftfilter
Pollenfilter
und dann noch die Standart Untersuchungen wie Manschetten, Bremsen und so weiter...
Resultat: keine Schäden
Der Ansaugstutzen direkt vor der Drosselklappe ist nicht zu 100% Öldicht,
an einer Lösung bastel ich noch.
Aber bei 1 Tropfen pro 15tkm... es gibt viel schlimmeres bei anderen Auto's.
Und noch ein paar Bilder zum Abschluß.
Lg Nordsternchen
Sprich:
Ölwechsel mit Filter und Öl. (5W40 Valvoline Sync-Pro)
Luftfilter
Pollenfilter
und dann noch die Standart Untersuchungen wie Manschetten, Bremsen und so weiter...
Resultat: keine Schäden
Der Ansaugstutzen direkt vor der Drosselklappe ist nicht zu 100% Öldicht,
an einer Lösung bastel ich noch.
Aber bei 1 Tropfen pro 15tkm... es gibt viel schlimmeres bei anderen Auto's.
Und noch ein paar Bilder zum Abschluß.
Lg Nordsternchen
01 Juli 2010
Juli 2010
Auch wenn ich nicht so extremen Wert auf die Optik lege,
aber so mit 15 Zoll Felgen + Radkappen.... Naja
Nach langem für und wieder ( 17 Zoll mit billig Reifen vs. 16 Zoll mit teuen Reifen )
entschied ich mich für 16 Zoll.
Weiterer Vorteil, durch das Orginal Sportfahrwerk,
greift die Felgen ABE... d.h. kein Stress mit dem TÜV oder sonst jemand.
Die Bremssättel lackierte ich dann mittels Lackstift rot.
Ich finde das past super in der Kombi, auch in Bezug auf die roten Rückleuchten.
Nachdem alles so schön war, vielen die unlackierten ( schwarzes Plastik ) Spiegel direkt
ins Auge... auch der Grill war nicht mehr der schönste. Alles ausgebaut und zum Lackierer
damit... einmal Schwarz bitte, Hochglanz
Lg Nordsternchen
aber so mit 15 Zoll Felgen + Radkappen.... Naja
Nach langem für und wieder ( 17 Zoll mit billig Reifen vs. 16 Zoll mit teuen Reifen )
entschied ich mich für 16 Zoll.
Weiterer Vorteil, durch das Orginal Sportfahrwerk,
greift die Felgen ABE... d.h. kein Stress mit dem TÜV oder sonst jemand.
Die Bremssättel lackierte ich dann mittels Lackstift rot.
Ich finde das past super in der Kombi, auch in Bezug auf die roten Rückleuchten.
Nachdem alles so schön war, vielen die unlackierten ( schwarzes Plastik ) Spiegel direkt
ins Auge... auch der Grill war nicht mehr der schönste. Alles ausgebaut und zum Lackierer
damit... einmal Schwarz bitte, Hochglanz
Lg Nordsternchen
01 Mai 2010
Mai 2010
Was geht bei meiner grauen Maus häufiger mal kaput?
Richtig... die VA... die gute..., aber ich will nicht meckern.
Die Achse ist schon eine wirkich sehr schöne Erfindung, direkt und doch mit genug
Komfort um nicht durchgeschüttelt zu werden bzw. man muss nicht bei jeden Hubbel
Angst haben, das es einem direkt in die Lenkung schlägt.
Nun denn, einmal Untenrum neu sozusagen.
Da ich günstig im Netz eingekauft hatte, war noch etwas Geld übrig.
Also kaufte ich mir endlich mal ein Navi und ein neues Radio.
Das alte war zwar noch völlig Ok, aber es hatte kein USB Anschluß, was auf Dauer
blöd ist. Dazu noch 2 Satz Lautsprecher für die Türen vorne und hinten.
Am nächsten Wochende wurde dann alles in Ruhe eingebaut.
Merke: JVC hat den Anschlußstecker zwischendrin geändert.
Und meine neuen Glücksbringer, ein Geschenk, von dem Mädchen was immer hintermir
steht und die Bilder macht, die ihr hier sehen könnt.
Lg Nordsternchen
Richtig... die VA... die gute..., aber ich will nicht meckern.
Die Achse ist schon eine wirkich sehr schöne Erfindung, direkt und doch mit genug
Komfort um nicht durchgeschüttelt zu werden bzw. man muss nicht bei jeden Hubbel
Angst haben, das es einem direkt in die Lenkung schlägt.
Nun denn, einmal Untenrum neu sozusagen.
Da ich günstig im Netz eingekauft hatte, war noch etwas Geld übrig.
Also kaufte ich mir endlich mal ein Navi und ein neues Radio.
Das alte war zwar noch völlig Ok, aber es hatte kein USB Anschluß, was auf Dauer
blöd ist. Dazu noch 2 Satz Lautsprecher für die Türen vorne und hinten.
Am nächsten Wochende wurde dann alles in Ruhe eingebaut.
Merke: JVC hat den Anschlußstecker zwischendrin geändert.
Und meine neuen Glücksbringer, ein Geschenk, von dem Mädchen was immer hintermir
steht und die Bilder macht, die ihr hier sehen könnt.
Lg Nordsternchen
01 Februar 2010
Februar 2010
Nach lagem Hin und Her... Ledersitze.
Das erstemal das die graue Maus für ganze 2 Wochen in der Garage blieb.
Ging auch nicht anders, weil inzwischen soviel Schnee draussen lag, das selbst
das Notfall Auto nicht mehr wollte. keine Changse...
Egal... das Haus ist warm und was zu arbeiten findet man schon.
Also ran an die Sitze, ausbauen, Abziehen, Zuschneiden, Nähen, Beziehen und wieder
einbauen. Die paar Bilder zeigen die Arbeit von ganzen 2 Wochen.
okay.... wir haben zwischendurch auch mal etwas im Schnee gespielt.
Lg Nordsternchen
Das erstemal das die graue Maus für ganze 2 Wochen in der Garage blieb.
Ging auch nicht anders, weil inzwischen soviel Schnee draussen lag, das selbst
das Notfall Auto nicht mehr wollte. keine Changse...
Egal... das Haus ist warm und was zu arbeiten findet man schon.
Also ran an die Sitze, ausbauen, Abziehen, Zuschneiden, Nähen, Beziehen und wieder
einbauen. Die paar Bilder zeigen die Arbeit von ganzen 2 Wochen.
okay.... wir haben zwischendurch auch mal etwas im Schnee gespielt.
Lg Nordsternchen
06 Januar 2010
der Tag danach
Mir tut fast alles weh, ich hab Muskelkater.
Nagut, vor der Probefahrt nochmal den Ölstand prüfen.
Zieh raus, wisch ab, rein.... * knirsch *
Hmmmm????? kurz Überlegen... nochmal rausziehen... na Klasse...
hat sich der Trichter aufgelöst.....
Warum Heute? gestern wäre man da doch ganz locker rangekommen.
Ersatz beschafft und eingebaut...
Dauer:
rund 3 Stunden die Reste runterfummeln,
1 min neuer rein.
Lg Nordsternchen
Nagut, vor der Probefahrt nochmal den Ölstand prüfen.
Zieh raus, wisch ab, rein.... * knirsch *
Hmmmm????? kurz Überlegen... nochmal rausziehen... na Klasse...
hat sich der Trichter aufgelöst.....
Warum Heute? gestern wäre man da doch ganz locker rangekommen.
Ersatz beschafft und eingebaut...
Dauer:
rund 3 Stunden die Reste runterfummeln,
1 min neuer rein.
Lg Nordsternchen
05 Januar 2010
Anfang 2010
Das Quitschen der Wasserpumpe kann ich nicht länger verdrängen, da muss ich jetzt bei.
Zu meinem Glück läuft die Pumpe nicht über den Zahnriemen, sondern wird über einen
kleinen Keilriemen von der Servopumpe angetrieben.
Die Teile muste ich aber übers Internet kaufen. Ich wollte nur den Einsatz tauschen und
nicht das ganze Teil für den 3 Fachen Preis. Bei der Werkstatt gibs das ganze nur noch
als 1 Teil... sprich E.O.E.... viele von euch kennen das sicher
Nun denn... wie kommt man daaa ran?... nach längerem Suchen fand ich eine Anleitung
für einen Motor mit baugleichem Block, bis auf die Dieselpumpe müste das ja eigentlich gleich
sein....Okay mal schauen.
Nachdem ich die Haube aufgemacht hatte ging mein Gesichtsausdruck in Richtung ..
folgt von .... der Rest davon ist nicht Jugendfrei.
Fazit: das ganze WE nur unterm Auto....mit einer Unterbrechung von einer halben Stunde
zum Tauschen des Einsatzes am Schraubstock.
Man muss echt, alles rausbauen vom Wasserkühler bis zur Lima..... und hinterher alles wieder rein.
Hier das Übel in Form einer unschuldigen Wasserpumpe
aus alt mach neu
Lg Nordsternchen
Zu meinem Glück läuft die Pumpe nicht über den Zahnriemen, sondern wird über einen
kleinen Keilriemen von der Servopumpe angetrieben.
Die Teile muste ich aber übers Internet kaufen. Ich wollte nur den Einsatz tauschen und
nicht das ganze Teil für den 3 Fachen Preis. Bei der Werkstatt gibs das ganze nur noch
als 1 Teil... sprich E.O.E.... viele von euch kennen das sicher
Nun denn... wie kommt man daaa ran?... nach längerem Suchen fand ich eine Anleitung
für einen Motor mit baugleichem Block, bis auf die Dieselpumpe müste das ja eigentlich gleich
sein....Okay mal schauen.
Nachdem ich die Haube aufgemacht hatte ging mein Gesichtsausdruck in Richtung ..
folgt von .... der Rest davon ist nicht Jugendfrei.
Fazit: das ganze WE nur unterm Auto....mit einer Unterbrechung von einer halben Stunde
zum Tauschen des Einsatzes am Schraubstock.
Man muss echt, alles rausbauen vom Wasserkühler bis zur Lima..... und hinterher alles wieder rein.
Hier das Übel in Form einer unschuldigen Wasserpumpe
aus alt mach neu
Lg Nordsternchen