12 Dezember 2009

Dezember 2009

Wieder sind die Tage wo man frei hat, aber Frau eigentlich nix machen kann.
Zumal dieser Winter, hat es wirklich in sich. Teilweise ist es so kalt, das mir der
Frostschutz in den 2 Punkt Düsen wärend der Fahrt einfriert.
Selbst -35 Grad Frostschutz pur hilft da nicht.... Zeitweise hab ich
eine Flasche Türschloß Enteiser dabei um die Düsen bei Bedarf aufzutauen.
So geht das aber nicht weiter....
Schon länger sind mir die Düsen ein Dorn im Auge, ich mag diese 2 Punkt Düsen
einfach nicht... die Fächerdüsen an meinem alten Auto waren da um längen besser.

Also warum nicht einfach mal welche von einem anderen Fahrzeug kaufen...
kosten unter 5 Euro für 2 Stück.
Google brachte hierzu aber auch keine Lösung, ausser das man von 2 Punkt auf 3 Punkt
umbauen kann, was das Problem ja aber irgendwie nicht löst.
Dem Eis ist das nämlich recht was egal ob es 2 Löcher dicht macht oder 3....
Genau hier liegt der Vorteil der Fächerdüsen, 1 recht großes Loch, was halt
einen Fächerstrahl macht... bis sich das ganz zusetzt muss es noch um längen kälter werden.
Und wenn es nur ganz leicht zu ist, kommt immernoch ein wenig Frostschutz beim ziehen des
Hebels an den Düsen raus, womit die sich quasi von selbst enteisen.

Die Montage war aber nicht so einfach möglich, weil die Düsen einen Tick zu klein sind und so
nicht halten in der Haube. Die Lösung? Fixieren und Einkleben... ist auch gleich eine Prima
Diebstahlsicherung.

Hier sieht man den Erfolg... Scheibe sauber, Wasser kommt raus... jetzt gefrieren die Scheibenwischer
Und ja da ist -35 Grad Pur drin
Der Tacho hat dann noch ein paar neue Tachoscheiben bekommen.


Lg Nordsternchen

01 September 2009

September 2009

nachdem das Klappern von der VA nicht besser wurde, muste ich ja mal auf Fehlersuche gehen.
Vorne rechts Oben... Supi... da wo Frau am schlechtesten ran kommt.
Aber eine gute Gelengenheit mal die neuen Böcke zu testen,
mit Auffahrrampen wäre das nämlich schlicht nicht möglich.
Zur Sicherheit habe ich dann die Stabilager gleich mitgetauscht.
Sie waren zwar " NOCH " ok, aber befor ich da in einem Monat nochmal anfange.
zu Schluß hab ich dann noch den Relais Kabelbaum eingebaut.
Bei der Gelegenheit, darf ich mich Glücklich schätzen weil ich die ganz alten Valeo H4
Scheinwerfer hab. Die sind nämlich nicht Verlebt wie bei den neueren Modellen,
sondern noch schön mit Dichtung und Klammern. Also war es Problemlos möglich sie
zu öffnen und zu Reinigen.





Lg Nordsternchen


01 Mai 2009

Mai 2009

Es steht mal wieder der Service an.

Diesesmal geht der Ölfilter auch ohne Gegenwehr ab, nebenbei Entdecke ich bei
einem Autoshop eine Aktion: 2 Endrohre kaufen nur 1 Endrohr bezahlen...
Hmmm... für 30 Euro kann man ja nix falsch machen und ihn nehme mir 2
Endrohr in 90mm mit.

Dei der Gelenenheit, entdecke ich doch noch Pfusch von Vorbestizer bzw. seiner Werkstatt:
Eine Achsmanschette ist nur mit einem Kabelbinder fest... na ganz toll.
Ich zahle ein paar Euro's und mache nur eine neue Schelle drum... wird schon gehen
denke ich mir. ( wie sich später rausstellt, ein Fehler )

Und ein weißer Himmel past irgendwie nicht zu schwarzen Säulen... also nochmal raus das ganze.

bei weiterer Begutachtung höre ich ein leises Jaulen... da wird wohl bald mal eine Wasserpumpe fällig
werden... aber vorher sollte ich mich noch um das Klappern kümmern... also viel zu tun in der nächsten Zeit.

Lg Nordsternchen